Halte dich fit, wenn du verreist

Von Tina Van Horn, Direktorin für Produktentwicklung.

Das folgende Scenario haben wir alle schon erlebt. Du planst einen erholsamen Urlaub, aber wenn du nach Hause kommst, gehören Verdauungsprobleme, Infektionen oder Viren und vielleicht sogar ein paar Pfunde mehr auf den Rippen zu deinen Urlaubssouveniers. Die gute Nachricht ist, dass du mit etwas Vorbereitung diese allgemeinen Risiken, die normalerweise mit Reisen verbunden sind, vermeiden kannst.

Wie man Kalorienbomben vermeidet

Unabhängig davon, ob du mit dem Flugzeug, dem Auto oder einem anderen Transportmittel unterwegs bist, solltest du dich unbedingt mit den Restaurants in der Nähe deines Reiseziels vertraut machen und dir deren Menüs vorher online ansehen, um den leckeren Versuchungen zu wiederstehen, wenn du dein Essen dort bestellst. Entscheide dich für Lokalitäten, die möglichst frische und heimische Produkte anbieten. Diese sind in der Regel weitaus gesünder, als die Auswahl der typischen Restaurantketten.

Wenn die Möglichkeit besteht, schaue dir die Nährwertinformationen der vielen kulinarischen Verlockungen an. Du musst ja nicht gleich jedes Spurenelement analysieren, aber du triffst garantiert eine bessere Entscheidung, wenn du weißt, dass ein Salat 500 Kalorien oder sogar 2500 Kalorien enthält! Salate können tatsächlich mehr Kalorien enthalten, als andere Gerichte! Scheue dich nicht davor, Saucen und Dressings separat zu bestellen oder Pommes durch frisches Gemüse zu ersetzen.

Versorge deinen Körper mit H2O

Viele von uns neigen dazu, auf Reisen nicht ausreichend Wasser zu trinken, vor allem wenn wir fliegen, da wir keine Boxenstopps einlegen möchten oder es vermeiden wollen, die Flugzeugtoilette zu benutzen. Neben Magenbeschwerden, trägt Dehydration auch dazu bei, dass man sich schlapp und gereizt fühlt. Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe sind ebenfalls einige Dehydrationssymptome.

Lass dich nicht von Limonaden, zuckerhaltigen Getränken und Cocktails verführen. Am einfachsten ist es, eine Wasserflasche überall mit sich zu führen und diese häufig nachzufüllen. Selbst am Flughafen kannst du  eine leere Wasserflasche durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen und sie dann an einem Trinkbrunnen am Gate auffüllen.

Gesunde Snacks

Es ist auch eine gute Idee, Snacks und Zwischenmahlzeiten zu packen – falls es Verspätungen gibt oder sich die verfügbaren Optionen auf Verkaufsautomaten oder Fastfood beschränken. Einige für die Reise geeignete Snacks sind Nüsse, Trockenobst, zuckerarme Riegel, frisches Gemüse und natürlich deine Reliv-Produkte. Sie sind einfach und bequem mitzunehmen.

Wenn du nach einer längeren Wartezeit oder Verspätung am Flughafen festsitzt, bieten alle großen Flughäfen jetzt eine Vielfalt an gesunden Optionen. Wenn du einen Road-Trip planst, hast du etwas mehr Flexibilität deine eigenen Lebensmittel einzupacken. Baby-Karotten und anderes rohes Gemüse sind großartig, da sie kalorienarm und gleichzeitig reich an Ballaststoffen sind und deinen Körper mit Feuchtigkeit versorgen. Dies sind nicht nur Vorschläge für eine ausgewogene Ernährung, sie können auch helfen, Langeweile zu bekämpfen, wenn du stundenlang unterwegs bist.

Sogar die kleinsten Verbrauchermärkte führen jetzt eine überraschende Auswahl an gesunden Produkten wie Joghurt, Nüssen, frischem Obst und Gemüse.

Wie man körperlich aktiv sein kann

Stehe während eines Zwischenstopps auf, um dich auf dem Terminal zu bewegen und dir alle Lebensmitteloptionen anzuschauen. Du wirst von der Vielfalt an gesunden Lebensmitteln wie frischem Obst, Salaten und Sandwiches überrascht sein. Einige Bordmagazine enthalten sogar einfache Fitness Übungen, die du von deinem Sitz aus ausführen kannst, wie z. B. das Beinheben, um zu verhindern, dass du zu steif wirst. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, solltest du natürlich jedes Mal eine Pause zum Strecken deiner Glieder einlegen, wenn du zum Auftanken anhältst.

Gönne dir eine Verschnaufpause

Reisen können mit Sicherheit dein Immunsystem schwächen. Plane daher eine kleine Auszeit in deine Reiseroute ein. Nickerchen und Ferien gehören einfach zusammen!

Hast du Tipps, wie man während einer Reise fit bleiben kann? Kommentiere bitte unten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s