Die perfekte Diät

Von Reliv Produktmarketing-Spezialistin Tina Van Horn verfasst

healthy food

Möchten Sie etwas Gewicht verlieren? Wenn dem so ist, dann geht es nicht nur Ihnen so. Die meisten von uns möchten gerne ein wenig abnehmen. Laut der europäischen Weltgesundheitsorganisation, hat sich das Problem des weltweit steigenden Übergewichts von Menschen seit 1980 verdoppelt – im Jahr 2014 waren schätzungsweise bis zu 600 Millionen Erwachsene davon betroffen.

Ändern Sie Ihre Lebensgewohnheiten

Eine Änderung dieser Entwicklung ist eine gewaltige Aufgabe. Massive öffentliche Gesundheitskampagnen sind in der Vergangenheit gescheitert und haben es weder geschafft den Verzehr von ungesunden Lebensmitteln einzuschränken, noch die Menschen zu motivieren, körperlich aktiv zu sein. Den meisten medizinischen Fachleuten fehlen die Zeit und die Ressourcen, um den einzelnen Patienten in Bezug auf Gewichtsverlust ausreichend zu informieren. Informationen, die von verschiedenen Medienquellen übermittelt werden, beinhalten widersprüchliche Aussagen und werden mit eigennütziger Werbung der Lebensmittelindustrie überschwemmt, welche dieses Thema noch komplizierter machen. Sich durch diesen Informationsfluss zu arbeiten, um individuelle Lösungen zur Gewichtsabnahme zu finden, ist ein nie endender Prozess.

Trotz der Fortschritte in der Ernährungswissenschaft, die unser Verständnis der Gewichtskontrolle und der metabolischen Gesundheit verbessert haben, bleibt Verwirrung bestehen. Die Vielfalt des genetischen Erbguts des Menschen, zusammengesetzt durch die epigenetischen (Lebensstil) Entscheidungen, die weiter dazu beitragen, uns als Individuen zu differenzieren, erklärt, warum die meisten “Diäten” weder realistisch, noch effektiv sind. Ist es ein Wunder, dass fast niemand, auch die meisten Experten, sich nicht über eine optimale Diät einigen können?

Betrachten Sie es doch mal so – vergessen wir einfach mal die ganze Idee der “Diät”. Eine Diät machen Sie, um kurzfristig ein paar Pfunde zu verlieren – Sie kehren anschließend zu Ihren alten Essgewohnheiten zurück (und setzen das verlorene Gewicht wieder an). Wenn es also Ihr Ziel ist, ein langes, gesundes Leben zu führen, dann sollten Sie eine langfristige Änderung Ihres Lebensstils in Betracht ziehen. Anstatt alles auf einmal ändern zu wollen, nehmen Sie kleine, überschaubare und nachhaltige Veränderungen vor, die Ihre Essgewohnheiten im Laufe der Zeit verbessern. Im Gegensatz zu Ihren herkömmlichen Essgewohnheiten bereitet es Ihnen vielleicht mehr Arbeit und bedarf mehr Aufmerksamkeit aber Veränderung ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung!

Die Dinge auf die Sie verzichten sollten

Gesunde Ernährungsentscheidungen bedürfen Disziplin, es geht hierbei allerdings nicht um Perfektion – jeder Ernährungsplan der Perfektion verlangt, ist langfristig zum Scheitern verurteilt. D.h., um erfolgreich abzunehmen, sollten Sie versuchen meistens (80% – 90%) auf die folgenden Dinge zu verzichten:

Verarbeitete Lebensmittel: Bequem, aber diese Bequemlichkeit hat seinen Preis in Form von chemischen Zusatzstoffen, Transfettsäuren, Salz und raffinierter Zuckerarten.

Raffinierte Nahrungsmittel: Raffiniertes Mehl, Zucker (mit hohem Fruktose Anteil, weiß, braun, und alle restlichen Zuckerarten) ebenso Transfettsäuren. Die Etikettierung der Zutaten und Inhaltsstoffe gibt Ihnen eine Fülle von Informationen über den Ursprung der Nährstoffe, die in Ihren Lebensmitteln enthalten sind.

Alkohol: Der Körper wandelt Alkohol auf die gleiche Art um, wie Zucker.

Mit Zucker gesüßte Erfrischungsgetränke und Säfte: Limo ist Flüssigzucker, Diät-Limo ist mit künstlichen Süßstoffen angereichert und Fruchtsäfte enthalten oft zusätzlichen Zucker. Hierbei handelt es sich um leere Kalorien, die Heißhunger auslösen können, und ungeeignet für die Hydration sind.

Bessere Entscheidungen treffen

Ein bevorzugter Ansatz um Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten zu erzielen, sind bessere Entscheidungen, um die Dinge, die Sie vermeiden sollten, auszugrenzen. Füllen Sie Ihren Teller mit den folgenden Anregungen – Sie werden sich nicht nur besser fühlen, sondern auch besser aussehen.

Vollwertkost: Diese Lebensmittel wurden nur geringfügig verarbeitet. Halten Sie im Supermarkt Ausschau nach Lebensmitteln, die deren natürlichen Ursprung am nächsten kommen.

Mageres Protein: Jede Zelle im Körper braucht Eiweiß, um einwandfrei funktionieren und Schäden beheben zu können. Nahrungsprotein ist notwendig, um magere Muskelmasse aufzubauen, was wiederum beim Abnehmen helfen kann. Die Verdauung von Protein dauert länger als die der meisten Kohlenhydrate, es hilft also auch, Hunger einzudämmen. Mageres Fleisch, Milch, Fisch, Soja, Eier, Bohnen und Hülsenfrüchte sind ausgezeichnete Quellen für Protein.

Gesunde Fette: Nicht jede Art von Fett ist schlecht für Sie. Fisch, Nüsse und Körner, Olivenöl, Eier, Avocados und Kokosnussöl werden als „gute Fette“ eingestuft. Fett versorgt Ihren Körper mit Energie – es bietet auch Speicherstellen für Energie. Die notwendigen Fettsäuren in den Fetten spielen ebenfalls in der Entwicklung des Gehirns, der Blutgerinnung und der Regulierung von Entzündungen eine wichtige Rolle.

Natürliche Zucker und komplexe Kohlenhydrate: Obst, Gemüse und Vollkorn (Brot, Pasta, u.s.w.) sind natürlich vorkommende Kohlenhydrate, die Ihren Energiebedarf decken. Diese Kohlenhydrate werden bevorzugt, da sie mit Ballaststoffen kombiniert sind, die deren Aufnahme verlangsamt und dabei helfen können, erhöhte Blutzuckerwerte zu vermeiden. Sie enthalten auch Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und andere Mikronährstoffe.

Hochwertige Produkte: Auch wenn Sie Ihr Bestes geben und immer die richtigen Entscheidungen treffen, werden nach wie vor Ernährungslücken entstehen. Schließen Sie diese Lücken mit den hochwertigen Produkten von Reliv.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s