Von Reliv Produktmarketing-Spezialistin Tina Van Horn verfasst
Die kühle Herbstluft weckt in mir das Verlangen, etwas mehr Zeit in der Küche zu verbringen, was meine Familie natürlich sehr erfreut! Die sich auf regelmäßiger Basis wiederholenden Sommergerichte, wie z.B. gegrillte Burger, Sandwiches und Eier langweilen uns mittlerweile. Da jetzt die Fußballsaison vorbei ist, hatten wir gestern Abend endlich die Gelegenheit wieder gemeinsam am Esstisch zu sitzen. Der leckere Duft von den gerösteten italienischen Knoblauchkartoffeln liegt nach wie vor in der Luft – wie gut, dass wir noch Essensreste von gestern haben!
In der Küche bin ich nicht besonders experimentierfreudig. Wenn Sie allerdings einen Blick in meine Küchenschränke werfen, würden Sie eher das Gegenteil denken. Obwohl ich eine ziemlich gute Auswahl an Gewürzen habe, gibt es ein paar Gewürze, die ich in großen Mengen kaufe – diese nutze ich für etwa 80 Prozent meiner Rezepte. Gewürze verleihen Ihrem Essen einen großartigen Geschmack, sie sind eine wahre Freude für Ihre Geschmacksnerven und wirken sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus.
Meine 3 Lieblingsgewürze:
Zimt: Ich füge Süßspeisen eine Prise bei: Haferflocken, Joghurt, Reliv-Shakes, Pfannkuchen, Süßkartoffeln und Obst. Aber fürchten Sie sich nicht davor auch Ihrem Fleisch etwas Zimt hinzuzufügen, wie z.B. Schweinelende, Hühnerbrust oder sogar Fleischbällchen. Einer der vielen Vorteile dieses Mehrzweckgewürzes ist, dass es die Regulierung des Blutzuckers fördert.
Kreuzkümmel: Das Aroma von Kreuzkümmel lässt bei mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Kulturen auf der ganzen Welt benutzen Kreuzkümmel für ihre Gerichte. Es wird oftmals mit anderen Gewürzen vermischt, um Curry und Taco zuzubereiten. Probieren Sie es aus – fügen Sie es einem Ihrer herzhaften Lieblingsrezepte wie z.B. Chili, Eintopf, Fleisch, Fisch, Eiern oder Gemüse hinzu. Dieses Mehrzweckgewürz wird seit Jahrhunderten von alten Kulturen verwendet, um das Verdauungssystem zu fördern.
Italienisches Gewürz: Eine bunte Gewürzmischung (Basilikum, Oregano, Majoran, Petersilie und Thymian). Wenn ein Rezept nach einem der einzelnen Gewürze verlangt, ist es einfacher, auf den großen Behälter mit italienischem Gewürz zurückzugreifen, anstatt im Schrank nach jedem einzelnen Gewürz zu suchen. Bereiten Sie sich einen proteinreichen vegetarischen Dip zu, indem Sie eine kleine Prise des Gewürzes in naturbelassenem griechischen Joghurt oder Hüttenkäse einrühren. Bestreuen Sie eine gebackene Kartoffel oder Eier damit, um eine umgehende Geschmacksverstärkung zu erzielen. Diese Mischung ergänzt auch perfekt jede Suppe oder jedes auf Tomaten basierende Rezept und verfeinert den Geschmack von Rindfleisch. Die anti-oxidativen Vorteile dieser Gewürzmischung könnten vielleicht auch eine Erklärung für das gute allgemeine Wohlbefinden unserer italienischen Freunde sein!
Es verbergen sich viele gesundheitliche Vorteile im Gewürzregal. Seien Sie experimentierfreudig und probieren Sie einfach mal neue Geschmacksrichtungen aus!