Den Zuckerkonsum reduzieren – wie bekommen wir das in den Griff?

Von Reliv Produktmarketing-Spezialistin Tina Van Horn verfasst

SugaryFoods_1110x457

In letzter Zeit ist meine Nascherei ein wenig außer Kontrolle geraten, vor allem weil ich Müsli nicht widerstehen kann. Ich liebe Haferflocken, aber Müsli ist meine absolute Schwäche. Solange ich die Finger vom Müsli lasse, ist die Welt in Ordnung. Sobald ich mir jedoch eine Portion zubereitet habe, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es nicht bei dieser einzelnen Portion bleibt – meistens folgen dann noch zwei weitere Portionen. Wenn der Appetit erst einmal geweckt wurde, habe ich ein echtes Problem.

Das große Bedauern setzt meistens nach einer halben Stunde ein und ich fühle mich in der Regel dann nicht nur schlecht, sondern auch unwohl. Meine Blutzucker- und Insulinwerte spielen verrückt, was dazu führt, dass ich mürrisch bin und mich schlapp fühle. Zuviel Zucker macht sich eben doch bemerkbar!

Eine Woche ohne Süßes

Diese Woche werde ich auf „Süßes verzichten“. Bis jetzt läuft alles nach Plan, aber in den kommenden Monaten wird es schwieriger – in der Vorweihnachtszeit ist das Süßwarenangebot sehr verlockend! Ich fordere SIE dazu auf, sich mir anzuschließen und ebenfalls Ihren Zuckerkonsum in dieser Woche zu reduzieren. Glücklicherweise können wir auf unsere Reliv Shakes zurückgreifen!

Strategie

  • Sie kennen Ihre Appetitauslöser – vermeiden Sie diese (für mich sind die Übeltäter: Müsli, Eis und Kekse).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Handlungen unmittelbare Folgen haben. Ich erlaube mir nur Eis zu essen, wenn ich danach 25 „Burpees“ (Liegestützsprünge) mache.
  • Trinken Sie mehr Wasser.
  • Trinken Sie einen Reliv-Shake, um Ihren Heißhunger zu stillen.

Es ist wirklich nicht einfach! Zucker macht süchtig und löst ein unheimlich starkes Verlangen aus, aber hier bei Reliv halten wir zusammen und können dieses Verlangen und den Heißhunger als Team besiegen!

Wenn Sie heute dazu neigen, von einer süßen Kalorienbombe verleitet zu werden, denken Sie an die obigen Strategien – lassen Sie sich nicht in Versuchung bringen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s