Verfasst von der Direktorin der Produktentwicklung, Tina Van Horn und Reliv Europa.
Als Mutter stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Familie JEDEN TAG an erster Stelle.
Das Wohlbefinden der Familie ist ein Balanceakt
Es ist ein kontinuierlicher Balanceakt, die körperlichen Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu erfüllen, ohne dabei das soziale, emotionale und geistige Wohlbefinden aus den Augen zu verlieren. Kein Wunder, dass Eltern stets müde sind! All diese Bedürfnisse zu erfüllen, kann an manchen Tagen eine echte Herausforderung sein.
Zeit miteinander verbringen
Familien-Wellness ist so viel mehr als ausgewogene Mahlzeiten und die Zeit am Bildschirm zu begrenzen. Es geht vor allem auch um die Familiengewohnheiten, den Lebensstil und unsere Beziehungen! Unser hektischer Lebensstil fördert nicht gerade das Wohlbefinden der Familie. Es beeinträchtigt zweifellos die Qualität der Familienzeit, die nachweislich das Verhalten und die schulischen Leistungen verbessert, das Selbstwertgefühl stärkt, die Kommunikationsfähigkeiten fördert und gesunde Gewohnheiten stärkt.
Das Wohlbefinden der Familie
Vielleicht hast auch du als Mutter oft ein schlechtes Gewissen, wenn du über all die Dinge nachdenkst, die deine Familie gemeinsam unternehmen sollte. Ehrlich gesagt denke ich ständig darüber nach, und ich suche stets nach Anregungen. Wie bei jeder Änderung des eigenen Lebensstils besteht der Trick allerdings darin, langsam damit anzufangen. Wenn du mit einer neuen Fitnessroutine anfängst, würde ich vorschlagen, mit 10 Minuten zu beginnen. Warum also nicht dieselbe Strategie für das Wohlbefinden deiner Familie anwenden?
Ich bin mir sicher, dass wir täglich 10 Minuten für unsere Familienzeit einplanen können, um unsere Beziehungen festigen zu können. Wenn es deinen Kindern schwerfällt sich 10 Minuten mit dir hinzusetzen, um zu reden, dann findest du hier einige Aktivitäten, die ihr als Familie gemeinsam unternehmen könnt:
- gemeinsam leichte Mahlzeiten oder Snacks zubereiten – Rührei, gesundes Gebäck
- gemeinsam Familienfotoalben oder Familienvideos anschauen
- gemeinsam anderen helfen – bietet einem Nachbarn eure Hilfe im Garten an oder geht mit dem Hund eines älteren Verwandten spazieren
- gemeinsam ein neues Reliv-Shake-Rezept ausprobieren oder erfindet ein neues Rezept – es ist keine Schande, ein paar Schokoladenstückchen oder Streusel hinzuzufügen!
- gemeinsam Blumen, Gemüse, Kräuter pflanzen
- erstellt „Karten“ mit lustigen Fragen, die jeder beantworten kann – „Wenn du ein Tier wärst, was würdest du sein und warum?“ „Welches Land würdest du gerne besuchen und warum gerade dieses Land?“
- gemeinsame körperliche Aktivitäten –Spaziergänge, holt eure Springseile heraus, spielt Verstecken, tanzt
- plant eine Schnitzeljagd oder spielt „Ich sehe was, was du nicht siehst“ zu Hause oder in der Nachbarschaft
- lest gemeinsam einen Artikel, lest diesen abwechselnd laut vor und redet anschließend darüber
- spielt ein Brettspiel, Karten oder Domino
- gemeinsam puzzeln, während ihr abwechselnd die Musik aussucht, die ihr dabei hört
- versendet Geburtstagskarten oder schreibt Briefe an Familienmitglieder
Die Möglichkeiten, lustige und kreative Wege zu finden, um Zeit miteinander zu verbringen, sind endlos. Sie bereiten euch nicht nur Erinnerungen, die ein Leben lang anhalten,
sondern zeigen auch deine Liebe, die du für deine Familie empfindest. Eine weitere Möglichkeit, deiner Familie zu zeigen, dass du sie liebst, besteht darin, sicherzustellen, dass sie regelmäßig ihre Reliv-Shakes zu sich nehmen!