Von Reliv International & Reliv Europa
Es gibt viele Möglichkeiten, um einen kognitiven Abbau zu verhindern und deinen Geist und Körper in Topform zu halten.
„Movers & Shakers – Macher & Antreiber“
Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Kombination aus Aktivitäten und Lebensstilentscheidungen das Gehirn anregen kann. Hier sind einige Möglichkeiten, um deinen Geist zu stimulieren und dein Gedächtnis rege zu halten:
- Nimm an Freizeitaktivitäten wie Schach, Buchclubs und Diskussionsgruppen teil, die zu Gesprächen und Interaktionen anregen.
- Implementiere Aktivitäten, die Planung und Voraussicht erfordern, wie Gartenarbeit und Scrapbooking.
- Fordere dich selbst heraus, indem du tägliche Aktivitäten in umgekehrter Reihenfolge oder mit der anderen Hand ausführst (Zähneputzen, sich anziehen).
- Halte dich an leichte Aktivitäten als Teil deiner täglichen Routine – Tanzen, Radfahren und Schwimmen.
Fördere dein Erinnerungsvermögen
Jüngste Studien haben eine starke Korrelation zwischen der Gefäßgesundheit und dem Einfluss eines aktiven Lebensstils gezeigt. Es gibt auch Aktivitäten, die nachweislich das Erinnerungsvermögen positiv beeinflussen. Probiere die folgenden Aktivitäten aus, um zu sehen, ob sich dein Erinnerungsvermögen verbessert:
- Rege deinen Geist an, indem du Rätsel löst, ein Musikinstrument zu spielen lernst oder beim Autofahren alternative Routen einschlägst.
- Triff dich regelmäßig mit Angehörigen und Freunden oder such den Dialog mit Menschen unterschiedlichen Alters.
- Halte deine Termine, Aufgaben und sonstigen Veranstaltungen schriftlich fest – Notizbuch oder Kalender.
- Konzentriere dich auf eine Aufgabe und widme dieser deine volle Aufmerksamkeit.
- Ernähre dich gesund.
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei deinem Hausarzt sollten zu einem festen Bestanteil deiner Routine werden, insbesondere wenn du unter chronischen Erkrankungen leidest.
Du bist nur so alt, wie du dich fühlst! Achte auf deinen Körper und vergiss nicht zu lachen und Spaß zu haben. Umgib dich mit jungen Menschen (besonders den innerlich Junggebliebenen) und habe keine Angst davor, manchmal etwas rumzualbern. Dein jüngeres ICH, wird dir dabei helfen, dass Leben in vollen Zügen zu genießen!